Besonders wichtige Dokumente werden zum Schutz auf Mikrofilm archiviert. Bekanntestes Beispiel hierfür dürfte der Schweizer Bundesbrief sein.

Nachstehend eine kleine Auswahl der Anwendungsbereiche:

 

Vorgehen

Nach vollendeter Mikroverfilmung werden die Originalbestände wieder ins Archiv integriert. Sollte das Original vernichtet oder verlegt werden, können jederzeit wahlweise Arbeitsfichen, Rückvergrösserungen auf Papier oder digitale Files hergestellt werden. Durch die aktuelle Gesetzgebung wird der Aufzeichnung auf Mikrofilm unter bestimmten umschriebenen Bedingungen die gleiche Beweiskraft zuerkannt wie dem Original. Unterschriften und Behördenstempel behalten somit ihre Gültigkeit.

Menü schließen